Über Beran Gärten
Wenn Gärtner*innen reisen. Die Beran Gärten Zentrale ist für Sie da.
Von dem Entwurf über die Gartenplanung, zur Umsetzung und über die erhaltende Gartenpflege braucht es ein ganzes Team. In Ihrem zukünftigen Traumgarten sind wir in unterschiedlicher Besetzung tätig. Für Ihr Projekt und den bestmöglichen Ablauf betreuen auf dem jeweiligen Projektstand spezialisierte Ansprechpartner die Arbeitsabläufe. Offensichtlich am Endergebnis und fühlbar an der Zufriedenheit unserer Kunden während der Bauphase und natürlich an der Begeisterung danach, bemisst sich der Erfolg unserer Arbeit. Wir arbeiten, denken und handeln im Team. Nur so funktionieren Gärten gut. Das ist grundlegend. Nicht nur Pflanzen lieben gesunde sich gegenseitig unterstützende Systeme. Es mag kitschig klingen, aber… ja, wir lieben es Gartengestalter zu sein! Wir lieben es, unsere Welt zu gestalten. Zum Wohle aller.
Büro – Beratung – Planung – Kontakt
info@beran-gaerten.de 040. 700 13 84 – 0
Valentin Schiehan
GartenDesigner/ Bachelor of Science
der Genossenschaft040 / 700 13 84-27
v.schiehan@beran-gaerten.de
Der kreative Kopf unseres Gartenplaner Teams ist studierter Architekt und der absolute Pflanzenfetischist des Hauses Beran. Er bereist die ganze Welt, um mit seinem umgänglichen Wesen seinen Forscherdrang zu folgen. Ob in urbanen Zusammenhängen oder in wilden Landschaften, seinem Wissensdurst ist kein Weg zu weit, seine Expertise erweitert er stetig. Valentin ist aktiv in der Arbeitsgruppe Pflanze der Gärtner von Eden. Dabei bringt er all sein Wissen über Gartendesign und Pflanzenverwendung ein, um die Landschaftsgärtner der anderen Gartenbaubetriebe fortzubilden.
seit 2021 bei Beran Gärten
Philipp Hakenes
Landschaftsgärtner meister und Naturpool – Experte
040 / 700 13 84-11
p.hakenes@beran-gaerten.de
Unser Kundenberater ist gelernter Gärtnermeister und begeistert durch seine schnelle Auffassungsgabe. Er berät Sie konkret und umfassend in allen Fragen um Ihren Garten und ist unser Experte im Bio-Pool-Bereich. Der Pool Garten ist sein Spezialgebiet: Naturpool, Teich, Schwimmteich, Wasserbecken, großer Pool im Garten, kleiner Pool an der Terrasse, wenn es ums Schwimmen geht, kommt Philipp ins Spiel. Er liebt unsere Gärten und verbringt seine Freizeit am liebsten auf dem Rad in der Lüneburger Heide.
2012 Ausbildung bei Beran und bis heute im Team
Pascal von Vacano
Gartenbauer Praxis-Profi und Landschaftsgärtner meister
040/ 700 13 84 -15
p.vonvacano@beran-gaerten.de
Die jahrelange Erfahrung in der Bearbeitung und Leitung großer Projekte, Gartenstaltung modern oder klassisch, er beherrscht sein Fach, macht Pascal zu einem wahren Praxis-Profi. Seit kurzem koordiniert er als Bauleiter von der Beran-Zentrale aus. Sein Fachwissen als Garten- und Landschaftsbauer hat er an unzählige Auszubildende weitergeben können. Sowohl Kolleg*innen als auch Kund*innen lieben ihn. Herr von Vacano ist leidenschaftlicher Fußballer und begeisterter Vater von zwei Töchtern. Auch hier hilft der Überblick.
seit 2001 im Betrieb
Detlef Cohrs
Zahlenjongleur und Landschaftsgärtnermeister
040 / 700 13 84-19
d.cohrs@beran-gaerten.de
Der gelernte Gärtnermeister, einer der erfahrensten Mitarbeiter des Teams, kalkuliert Ihnen sauber ausgearbeitete Angebote, die die Fakten gründlich auf den Tisch und damit eine stabile Basis für einen erfolgreichen Projektverlauf legen. Unsere anspruchsvoll geplanten Gärten sind bei ihm in den besten Händen. Detlef Cohrs kocht leidenschaftlich gerne und weiß: Für den Genuss braucht es Ruhe.
1981 Ausbildung bei Beran und bis heute im Team
BeatriceGeorgi
neue Leitung der Gartenpflege
40 / 700 13 84-13
b.georgi@beran-gaerten.de
Nach einer engagierten Laufbahn als Handelsfachwirtin zog es Beatirce Georgi vom Büro nach draußen. Mit ihren Führungsqualitäten und ihrer sicheren Empathie fand sie in uns ein super Team. Ihr Pflanzenwissen ist enorm. Sie leitet seit kurzem unser Abteilung Gartenpflege. dazu gehört ihr enormes Wissen über die Funktion von unseren Naturpool und Biopool Anlagen, Schwimmteich Pflege und Poolpflege gehören zu ihrem Fachgebiet. Campen, Kajak oder Fahrad fahren, sind voll ihr Ding.
2017 Umschulung bei Beran und bis heute im Team
Petra Pagel
Kontakterin/ Koordinatorin im Front Office
040 / 700 13 84-0
info@beran-gaerten.de
Ganz wie eine fürsorgliche Mutter. Petra Pagel nimmt Ihre Anfragen entgegen und koordiniert Termine und Besprechungen mit der langjährigen Erfahrung einer Großhandelskauffrau. Sie steht Ihnen und uns mit ihrem pragamatisch nordischen Charme stets zu Diensten. Sie koordiniert unsere Termine zur Gartengestaltung in Norddeutschland und kann viele Fragen zur Gartenpflege Dienstleistung bereits am Telefon beantworten. Ihre zwei fast erwachsenen Kinder halten sie sonst auch gern auf Trab.
seit 2015 bei Beran Gärten
Bist du …
… engagiert, inspiriert und liebst die Natur?
Wir sind immer sehr interessiert an neuen, für Gärten brennende Menschen. Top motiviert und wissbegierig? – Sollte Dich ansprechen, was wir machen und wie, dann kontaktiere uns gern per E-Mail. Wir lesen jede aussagekräftige Bewerbung und sind auch offen für ambitionierte Quereinsteiger*innen. Bei Beran Gärten wird VIELFALT nicht nur groß geschrieben. 2025 könnte dein Jahr für einen Neuanfang sein.
Beran Gärten – Management
Claudia Schaaf
Geschäftsführerin und landschaftsarchitektin / Dipl.-Ing.
040/ 700 13 84-0
info@beran-gaerten.de
Claudia Schaaf ist nicht nur Landschaftsarchitektin mit Leib und Seele und visionäre Unternehmerin, sie ist absoluter Fan ihres Teams und weckt Potenziale. Sie führt Beran Gärten seit fast 10 Jahren und strebt überzeugt nach Werten, die für sie keine bloßen Begriffe sind: Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Diversität und Wertebewusstsein. Sie züchtet mit ihrer Familie Trakehner, sammelt Pilze und engagiert sich als Aufsichtsrätin der Gärtner von Eden für die Genossenschaft.
seit 1997 im Unternehmen und seit 2015 Geschäftsführung als Inhaberin
Volker Stern
Kaufmännischer Leiter/ Dipl.-Ing. Landschaftsbau
040 / 700 13 84-14
v.stern@beran-gaerten.de
Volker Stern verantwortet den gesamten kaufmännischen Bereich des Unternehmens. Zahlen, Daten, Fakten sind bei ihm in besten Händen. Seine gewissenhafte und weitsichtige Arbeitsweise lässt das Unternehmen in ruhigen Wassern fahren. Zudem fungiert er als strenger Team-Coach der nachwachsenden Gärtner:innen. Privat gehört seine Leidenschaft dem Handball, dort ist er seit Jahren als Trainer und Funktionär im Verband unterwegs.
seit 2003 im Unternehmen
Florian Crocoll
Technischer Leiter und Betriebswirt/ KMU
040 / 700 13 84-10
f.crocoll@beran-gaerten.de
Florian Crocoll leitet sämtliche Geschicke des Baubetriebs bei Beran Gärten. Alle vertrauen auf sein außerordentliches Fachwissen und seine ruhige Art zu führen. Komplexe Aufgaben setzen seine Potenziale als hervorragender Logistiker frei: keine Zeit ist zu knapp, keine Straße ist zu eng, kein Baum zu groß. Er ist ein absoluter Team-Player. Seinen souveränen, sowie sorgfältigen Umgang mit unseren Kunden, Partnern und auch Kollegen wissen alle sehr zu schätzen.
2010 Ausbildung mit Bachelor-Abschluss bei Beran und seitdem bis heute im Team
Vielfalt gibt Kraft
Wenn wir schon mal alle zusammen sind…
… dann wird gefeiert. Der gesellige Teil unseres Arbeitsleben ist wichtig. Gesellig, gemeisam, großartig. Damit geht es uns gut. Wir sind ein buntes, gewachsenes Team von über 50 Mitarbeitenden. Viele sind schon seit Jahren bei uns, haben bei uns gelernt oder sind wieder gekommen. Es kommen immer Neue hinzu, Auszubildende, Facharbeiter, Quereinsteiger und Führungskräfte – und das ist gut so. Wir sind ein Team voller Unterschiede. Die Diversität ist uns ein Anliegen, wir schöpfen Kraft aus unserer Unterschiedlichkeit. Bei Beran Gärten findet jeder Mensch seinen Platz. Denn wer mit wem am besten arbeitet, das ergibt die besten Ergebnisse. Und das wiederum dient der Zufriedenheit aller: Kund*innen, Mitarbeiter*innen und Gärten.
Wir zelebrieren unsere Unternehmenskultur, wo wir können. Das verbindet uns und stärkt. Wir setzen voll auf Kompetenz, Toleranz und Mitgefühl.
Beran Gärten Leitbild
Drei Ziele – in Einigkeit.
1. Begeisterte Kund*innen
Begeisterte Kund*innen sind Ziel und Herausforderung für unser Tun und stellen die wertvollste Grundlage für den langjährigen wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens dar.
Der Mensch steht im Mittelpunkt: Wir führen von Beginn und währenddessen einen offenen und persönlichen Dialog mit unseren Kund*innen, hören genau auf Ihre Bedürfnisse und betreuen jede/n Einzelne/n zuverlässig und individuell. Gärten von Beran Gärten machen ihre Besitzer*innen stolz und steigern ihre Lebensqualität. Die Sehnsucht der Kund*innen nach Natur, Ruhe und Freiraum in einem individuell gestalteten Umfeld findet tatsächlich Erfüllung. Was gibt es Schöneres, als Menschen glücklich zu machen.
2. Ungewöhnlich schöne Gärten
Mit persönlicher Begeisterung gestalten und pflegen wir für unsere Kund*innen wunderschöne, unverwechselbare Gärten.
Wir erschaffen blühende Gärten und entwickeln sie zu außergewöhnlichen Orten. Aus einer gelungenen Kombination langjähriger Erfahrung, optimierter Arbeitsprozesse, sowohl handwerklicher, als auch gestalterischer Sicherheit und der Fähigkeit Bedürfnisse und Belange zu kommunizieren entstehen Gärten, die mit den Jahren besser werden und wirklich glücklich machen, Aufenthaltsqualität und Lebensqualität steigern, Menschen zueinander, zu sich und zur Natur bringen. So wird der eigene Garten zum grünen duftenden Wohnzimmer.
3. Zufriedene Mitarbeiter*innen
Gut ausgebildete und engagierte Mitarbeitende, die Freude an der Arbeit und am Umgang mit unseren Kund*innen haben, sind das Herzstück der Firma Beran Gärten. 70% der bei uns Arbeitenden haben bei Beran Gärten gelernt. Eines unserer wichtigsten Erfolgsrezepte ist die Wertschätzung und die Gleichwürdigkeit. Wir schauen genau, wer mit wem am besten arbeitet und wie sich die Potenziale des Einzelnen am besten entwickeln können. Jeder Mensch strebt nach Entwicklung und Selbstwirksamkeit. Die Ausbildung junger Menschen zum Landschaftsgärtner ist uns dabei ein besonderes Anliegen. In unserem Team pflegen wir ein respektvolles Miteinander. Wir unterstützen und fördern uns gegenseitig.
Wir geben Verantwortung und haben Vertrauen.
Uns gibt es schon seit den 70er Jahren. Der Vater der jetzigen Chefin hat das Unternehmen voller Elan gegründet und war bis vor wenigen Jahren das ideelle Backup für wichtige Fragen der Gartengestaltung und des Garten und Landschaftsbaus. Es hat sich viel getan seitdem. Wir drei aus dem Management entwickeln das Unternehmen, unterstützen unser Team in allen Belangen. Wir sind natürlich verantwortlich für alle Arbeitsabläufe wie alle anderen Chefs auch. Was uns aber auszeichnet ist, dass wir wollen, dass jeder Mensch an seinem Platz stark ist. Im Sinne aller. Dann kann er bestmöglich arbeiten, hat Freude dabei und bringt für alle den größten Nutzen. Das dient dem einzelnen und dem Ganzen zugleich. Denn am Ende zählt das Gefühl.
Denn, was ich gerne tue, das tue ich gut.
Ingo Beran, Gründervater der Beran Gärten
Nach fast 40 Jahren hat Claudia von mir unseren Betrieb übernommen. Die Übergabe ist mir schwer gefallen, beruhigt war ich erst, als ich feststellte, dass Claudia den Betrieb erfolgreicher führte als ich. Heute reisen wir, meine Frau und ich, in der Welt herum und genießen Pflanzen mal ganz anders.
Ein paar Bonbons zur Historie
1976
Damals, wir schreiben das Jahr 1976, gründet ein Diplom-Ingenieur für Garten und Landschaftsbau – kein Scherz! – am 1. April mit seiner Frau Irmgard und fünf Mitarbeitern einen Gärtnerbertrieb. Ingo und Irmgard, die Eltern von Claudia Schaaf, planen, realisieren und pflegen mit einem kleinen Team von insgesamt sieben Menschen von einem Keller-Büro in Neu Wulmstorff aus ihre Gartenprojekte. Ein Kommentar der Konkurenz damals lautet: „Die Firma wird es nicht lange geben… mit einem Ingenieur und zwei Meistern total überqualifiziert: das geht nicht gut!“
Welche Engel auch immer uns hold waren, wir hielten uns und wuchsen. – Seit April 1977 sind wir Ausbildungsbetrieb. Unser 100. Azubi hat im Juni 2011 ausgelernt. Unsere Auftraggeber waren damals das Gartenamt Harburg, Gartenamt Altona, das Unfallkrankenhaus Hamburg-Boberg, die Gemeinde Jesteburg über die Architekten Sluytermann von der Langenweyde und Stiebel.
1983
1983 ziehen wir auf das Firmengelände im Gewerbegebiet Neu Wulmstorf, 1996 bekommen wir den Eintrag in die Handwerksrolle Straßenbau und 1997 tritt Claudia Schaaf als Gartenarchitektin in die Firma ein. Damit verbunden nehmen die Privatkundenaufträge kontinuierlich zu. 1999 werden wir anerkannter Fachbetrieb für Grundstücksentwässerungsarbeiten.
1996
2007
Unser altes Logo! Seit 2007 sind wir Mitglied der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer, 2008 haben wir das Bürogebäude erweitert.
2010
2010 nehmen uns die Gärtner von Eden in die Genossenschaft auf. Fruchtbarer Boden, unsere Aktivitäten innerhalb der Genossenschaft intensivieren sich Jahr für Jahr. Die Gärtner von Eden Hamburg sind heute ein Freundeskreis.
2015
Claudia Schaaf, geborene Beran übernimmt 2015 mit gleichzeitiger Umfirmierung den Betrieb. Er heißt nun Beran Gärten GmbH & Co. KG
Geschäftsführung: Claudia Schaaf (Dipl.-Ing) Landschaftsarchitektin
Technische Leitung: Florian Crocoll (Bachelor of Arts Bertriebswirtschaft KMU – Firmeneintritt 01.08.2010)
Kaufmännische Leitung: Volker Stern (Dipl. Ing. Landschaftsbau – Firmeneintritt 01.08.2003)
2025
Es hat sich gezeigt, dass das Überqualifiziertsein des Starter-Teams von 1976 nicht gestört hat. Im Gegenteil! Wir wachsen immer noch. Über 150 Auszubildende im Galabau haben wir gut auf die grüne Bahn manövriert. 70% unserer derzeitigen Mitarbeiter*innen haben schon bei Beran Gärten Landschaftsgärtner gelernt und sind immer noch oder wieder da. Erstaunlich, oder? Wir sind mittlerweile ein Team von über 50 Mitarbeiter*innen (7 waren es 1976).
Wir alle wirken an der Realisierung Ihres Traumgartens mit. Und, ja! Wir lieben unseren Job.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
BERAN GÄRTEN
GmbH & Co. KG
Wilhelm-Raabe-Straße 1
21629 Neu Wulmstorf